Terokal 400 750 ml
Artikelnummer
775982
Artikelnummer
775982
Artikeltyp Klebstoffe: | Kleber |
Ausführung Kleber: | Dachbahnklebstoff |
Marke: | Henkel |
Einsatzbereich: | Außen |
Inhalt (l): | 0,75 l |
Inhalt (ml): | 750 ml |
Artikel am Lager
Lieferzeit 1 - 5 Werktage
Bauzentrum Lingen: auf Lager
Abholbereit in 2 Werktagen
Artikelnummer | 775982 |
---|---|
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 1967350 |
LAN | 169017 |
Lieferantennummer | 98836 |
Herstellernummer | 97431 |
Hersteller | WOLFIN Bautechnik GmbH |
Artikeltyp Klebstoffe | Kleber |
Ausführung Kleber | Dachbahnklebstoff |
Marke | Henkel |
Einsatzbereich | Außen |
Inhalt (l) | 0,75 l |
Inhalt (ml) | 750 ml |
Ausgehärtet nach | ca. 60 Minuten |
Geeignet für | vlieskaschierten Kunststoff- oder Elastomer- Dach- und Dichtungsbahnen |
Farbe | grün |
Grundfarbe | Grün |
Verarbeitungstemperatur bis (°C) | 45 °C |
Verarbeitungstemperatur von (°C) | -5 °C |
Temperaturbeständigkeit bis (°C) | 100 °C |
Temperaturbeständigkeit von (°C) | -40 °C |
Originalherstellertext kurz | Zur Verklebung von vlieskaschierten Kunststoff- bzw. Elastomer-Dach und -Dichtungsbahnen und fein besandeten Bitumenbahnen |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortGefahr
-
Sicherheitshinweise
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- p210: p210
- P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H222: Extrem entzündbares Aerosol.
- H229: Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
- H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen. Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
- H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
- H335: Kann die Atemwege reizen.
- H373: Kann die Organe schädigen. alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- EUH204: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.