Verkieselungskonzentrat Kiesol 1kg
Artikelnummer
736161
Artikelnummer
736161
Artikeltyp Flüssigabdichtungen: | Verkieselungsmittel |
Marke: | remmers |
Geeignet für: | Mauerwerk |
Anwendungsbereich Flüssigabdichtungen: | Wand |
Anzahl Komponenten: | 1-komponentig |
Einsatzbereich: | Innen & Außen |
wenige Artikel am Lager
Lieferzeit 1 - 5 Werktage
Bauzentrum Lingen: auf Lager (niedriger Bestand)
Abholbereit in 2 Werktagen
Artikelnummer | 736161 |
---|---|
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 499608 |
LAN | 181001 |
Lieferantennummer | 96441 |
Herstellernummer | 96441 |
Hersteller | Remmers Bauchemie GmbH |
Artikeltyp Flüssigabdichtungen | Verkieselungsmittel |
Marke | remmers |
Geeignet für | Mauerwerk |
Anwendungsbereich Flüssigabdichtungen | Wand |
Anzahl Komponenten | 1-komponentig |
Einsatzbereich | Innen & Außen |
Inhalt (kg) | 1 kg |
Verbrauch | Ca. 1,5 kg/m je 10 cm Wanddicke (kann je nach Mauerwerksporösität erheblich variieren) Grundierung: Ca. 0,1 - 0,3 kg/m² (1:1 mit Wasser verdünnen) Oberflächenvergütung: Ca. 0,2 - 0,4 kg/m² |
Eigenschaften | verfestigend; porenverengend; wasserabweisend; mauersalzhemmend |
Originalherstellertext kurz | Lösemittelfreies, verfestigendes Verkieselungskonzentrat 1K |
Downloads
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) waschen.
-
Gefahrenhinweise
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.